unit 1124 learn sword learn sword nextday sell 1 handaxe buy isw equip isw learn sword learn sword nextday go north nextdayMan muss nicht jeden Befehl voll ausschreiben. In den meisten Fällen reichen die ersten drei Buchstaben. Dieses gilt ebenfalls für Gegenstände, Gebäude und Talente. Der folgende Zug ist der selbe wie oben, nur wurde hier konsequent abgekürzt.
unit 1124 lea swo nex sel 1 axe buy isw nex equ isw lea swo nex go n nex
Die Lesbarkeit hat deutlich gelitten und es existiert ein fataler Fehler: Der Befehle LEA SWO wird vom Befehlsparser als LEAVE SWORD interpretiert. LEAVE veranlasst den Charakter, das Gebäude, in dem er sich aktuell aufhält, zu verlassen (SWORD wird in diesem Fall ignoriert). Es wird deshalb dringend angeraten, es mit dem Abkürzen nicht zu übertreiben.
Wenn eine einzelner Befehl zu lang wird, kann er mit einem _ (Unterstrich) unterbrochen und in der nächsten Zeile fortgesetzt werden. Normalerweise ist dieses nur für Befehle mit langen Freitextbereichen nötig (z.B. DESC und TALK).
Züge werden als Email an die folgende Adresse versandt:
talan@lima159.server4you.de
Züge können entweder im Textkörper der Email stehen oder als Anhang mitgeschickt werden. HTML-Emails
sind allerdings eine Ausnahme. HTML-Elemente werden zwar von der Engine herausgeparst, doch sind
sie stellenweise so lang, dass sie Befehle auf zwei Zeilen umbrechen, was sie damit unnütz macht.
Das Entfernen der HTML-Elemente kann das auch nicht mehr rückgängig machen. HTML wird also auf
eigenes Risiko benutzt.
In der Betreffzeile muss entweder "talan befehle" oder "talan orders" stehen.
Achtung: Neu eingeschickte Züge löschen alte, die noch nicht verarbeitet wurden.